Zurzeit esse ich öfter eins zwei weich gekochte Eier, wegen des Proteins. In Hülsenfrüchte ist ja auch einiges drinnen.
Eins oder zwei weich gekochte Eier sind nicht ausreichend. Dein Körper braucht jeden Tag ca. (1,5 g. x Körpergewicht (kg)) = gr. an Proteinen. Ggf. auch mehr. Wenn man z.B. 55 kg. wiegt dann sind es rund 82,5 Gramm an reinen Proteinen. Allerdings ist aus meiner Sicht beim Untergewicht das Ausgehen von diesem Untergewicht auf Dauer weniger sinnvoll, sondern viel mehr sinnvoller ist es, Stück für Stück von dem Gewicht das man anstrebt auszugehen. So z.B. von 65 Kilo. Damit wären wir bei 97,5 gr. an Proteinen / Tag. Es geht nicht darum, Gramm-genau Proteine zu zählen, viel mehr darum, sich das anzuschauen, was aktuell aufgenommen wird und in die entsprechende Richtung zu verändern, danach geht es von sich aus vorwärts.
Nur um das zu verdeutlichen und in die Relation von Inhalt und Bedarf zu setzen: Das Hühnerei gekocht enthält gerundet 12% an Proteinen. Eiklar & Eigelb (S) zusammen wiegen um die 45 gr. Somit hast Du von einem ganzen Ei 5,4 gr. an Proteinen.
Ich schätze dabei sehr als unterstützend hochwertiges Kollagen aus Knochenbrühe. Echtes Kollagen gibt es allerdings nur aus tierischen Quellen.
Dazu kommt auch, dass Proteine nicht gleich Proteine sind. Aufnahme/Bioverfügbarkeit von Proteinen ist vom Lebensmittel zu Lebensmittel unterschiedlich, von sehr gut bis sehr schlecht.
Die Frage ist, ob Dein Körper die Hülsenfrüchte verdauen und die Nährstoffe daraus verwerten kann?
Was für Hülsenfrüchte sind das, und wie bereitest Du diese vor?
Mein Hausarzt ist Veganer und ist überzeugt, sich so keine Mängel zu holen, bis auf B12.
Sicherlich ist es sein gutes Recht Deines Hausarztes, sich so zu ernähren, wie er das für sich stimmig hält. Doch was hat diie Vegane Ernährung Deines Arztes bitte mit Dir zu tun?
Die Frage ist dabei immer, was sind die Beweggründe gewesen für so eine Beschränkung in der Ernährung... Aber lassen wir das außen vor, denn hier geht es nicht um Deinen Arzt sondern um Dich.
Und wenn die obige Blutanalyse mit nichts sagendem "B12 im Blut" von diesem Arzt in Auftrag gegeben worden ist, dann ist es alamierend.
(Die Erklärung dazu habe ich obenstehend geschrieben)
Oder hat er nachher angeboten, Holo-TC zu bestimmen?
Aus meiner Sicht sind diese Nährstoffe bei einer veganen und ggf. vegetarischen Ernährung die besonderer Aufmerksamkeit brauchen:
Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren (EPA+DHA), Vitamin B12 sowie weitere B-Vitamine, versch. Aminosäuren, darunter L-Carnitin; Eisen, Zink, Selen, Jod, Coenzym Q10, Vitamin A, Kreatin, Vitamin K2, Selen, Cholin und ggf. Calcium.
Konkrett muss die Konstellation individuell angeschaut werden.
Dass alle Mängel an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Amino- und Fettsäuren bestmöglich angeschaut und beseitigt werden müssen ist für mich selbstredend.
Wo fällt Dir denn eine Schwachstelle bei der Ernährung auf?
Ich habe von hier aus nicht Möglichkeit, mir alle Bestandteile Deiner Ernährung über mehrere Tage hinweg und eine Anamnese zu führen, um die Bedürfnisse/Mängel Deines Körpers anzuschauen. Doch wie bereits erwähnt, wenn man Eisenmangel hat dann stimmt an der Verdauung und somit an der Ernährung etwas nicht bzw. ist die Nahrung nicht optimal verwertbar. Somit ist für mich diese Aussage nicht stimmig:
Meine Ernährung ist sicher vorbildlich.