Wie wird das gemacht?
Und welche Hormone soll ich da messen lassen??
Unter Beachtung bestimmten Bedienungen (bestimmte Uhrzeiten, Abstand zum Essen/Trinken/Rauchen etc. ) wird durch den speziellen Strohhalm der Speichel in ein Röhrchen gegeben bzw. man nimmt eine spezielle kleine Saugrolle in den Mund, bewegt diese leicht im Mund und nach einer Minute kommt diese speichelfeuchte Saugrolle ins Röhrchen. Das war´s schon.
Es gibt Testskits fürs Zuhause, die dann zur Auswertung entweder in ein auswärtiges Labor per Post geschickt oder in ein örtliches Labor gebracht werden....
Was labortechnisch zu untersuchen ist kann nur entsprechend der ganzheitlichen Anamnese vom behandelten Therapeuten bestimmt werden.
Darunter Geschlechtshormone (Progesteron / Testosteron / Östradiol etc.), Stresshormon Cortisol (Tagesprofil: z.B. Abnahme um 8 Uhr, um 12 und um 20 Uhr), DHEA (Gegenspieler von Cortisol) (Tagesprofil:z.B. Abnahme um 8 Uhr, um 12 und um 20 Uhr), Neurostresshormone (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Serotonin) ...
Im Blut sind überwiegend die Hormone an Eiweiße gebunden und haben daduch keine biologische Aktivität. Wenn ich allerdings die freien also wirksamen/bioaktiven Hormone messen lassen möchte lasse ich diese Im Speichel messen.
Zur korrekten Interpretation der Ergebnisse müsste ein fähiger ganzheitlicher Therapeut ran, denn viele Ärzte/Therapeuten wissen mit den Ergebnissen nichts anzufangen, da die entsprechenden Kenntnisse in Hormonkreisläufen schlichtweg fehlen.
Es gäbe da mehrere Möglichkeiten, z.B. Gynäkologische Endokrinologie / Bioidente Hormontherapieˍ / Hormoncoachˍ uvm...