Wie man natürliche Arznei herstellt
Brennesselsalz selbst herstellen fand ich interessant.
Wie macht man das am besten, damit darin keinen Schimmel entsteht?
Wie man natürliche Arznei herstellt
Brennesselsalz selbst herstellen fand ich interessant.
Wie macht man das am besten, damit darin keinen Schimmel entsteht?
Naturheilung, Du antwortest auch hier wieder, wie in Beitrag #32▪ zu den Vitamin B Präparaten, ohne eine wirkliche Antwort zu geben.
Denn sorry, aber die Antwort von Naturheilung war für mich einfach keine Antwort bezogen auf die völlig unterschiedlichen Dosierungen.
Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung zu diesen meinen zwei Antworten.
Ich habe vernommen, dass diese nicht Deinen Ansprüchen und/oder Erwartungen gerecht wurden. Jedoch bleibe ich bei diesen Antworten. Ich antworte nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach meinen zeitlichen, psychischen und physischen Möglichkeiten zu dem Zeitpunkt der jeweiligen Antwort.
Wenn meine Antwort einem dennoch nicht zusagt, so ist es für mich auch völlig in Ordnung. Ich akzeptiere und respektiere die subjektive Wahrnehmung eines anderen.
Wenn Vitamin D eigentlich 1,25-Dihydroxy-Vitamin D ist, erhebt sich für mich jedenfalls die Frage, warum man eine Vitamin D Vorstufe und nicht das Vitamin D misst.
Aus Unwissenheit und/oder Kostengründen und/oder Überforderung/Ignoranz/Frustration oder blindes Folgen der Richtlinien... Es kommt auf das Wissen des jeweiligen Arztes an, und betrifft auch die anderen Blutwerte. Es ist hierzulande Gang und Gäbe, dass etwas gemessen wird was einzeln wenig bis gar keine Aussagekraft hat. Als Beispiel „Eisen in Blut“ für Eisenmangeldiagnostik, oder „Vitamin B12 im Blut“
für B12 Mangeldiagnostik...
Ein Arzt der Ahnung von Vit D hat misst neben 25-OH-Vitamin D den 1,25(OH)2D3 und ggf. Vitamin-D-bindendes Protein etc..
Es ist ein Selbstexperiment welchen Wert ich damit, und den Sonnenbädern erreichen, oder erhalten kann.
Gut, verstehe. Viel Erfolg und aufschlussreiche Erkenntnisse!
Vor einigen Jahren ganz ohne Vit.D3-Substitution war ich meistens bei 20 ng/ml. Danach, nachdem ich über 3 Jahre Einnahme und regelmässigen Blutwert-Kontrollen von 25-OH-D, 1,25(OH)2D3, Parathormon, Calcium usw. meine optimale Dosis von D3, A, E, K2, Mg, Bor und Ca. gefunden, mache ich mit Vit.D3 keine Selbstexperimente.
Nun warte ich mal gespannt auf mein Testergebnis, da ich durchweg fast jeden Tag 1 Teelöffel Lebertran oder Fischöl nehme.
Sehe ich das richtig, dass von Natur aus 1 Teelöffel Lebertran/Fischöl ca 400-500 I.E. an Vit. D3 hat ?
Mit einem TL an Lebertran bzw. an Fischöl wird es in dem Fall kaum möglich sein, auf 5.000 I.E./Tag für den Erwachsenen zu kommen.
Allerdings gibt es Fischöl-Produkte wo Vit. D3 höher dosiert bereits dazu gegeben wurde.
Meinem Wissen nach handhaben es integrative Ärzte/Therapeuten die sich stets gut informieren inzwischen so, dass unter anderen die Bestimmung des "freien Vitamin D", "25-OH-Vitamin D" und "Vitamin-D-bindendes Proteins im Serum" erfolgt. Selbstverständlich ist auch, dass der Patient gut versorgt mit Co-Faktoren: Mg, K2, Bor und Ca. ist.
Bei Ärzten die sich nicht fortbilden wird bloß "25-OH-Vitamin D" gemessen.
Auf der von Dir verlinkten HP-Seite steht:
Zitat"Die einzige naturheilkundliche Therapie zur Bildung körpereigenen Vitamin D sind der vermehrte Aufenthalt im Freien und eine vitalstoffreiche Vollwertkost mit hohem Frischkostanteil."
Ja, stimme ich als Optimum voll zu! Ganz toll, ein Traum, vor allem für ein schönes Bilderbuch des Ideals.
Doch ist die Realität hier auf der Erde, hier in Deutschland anders.
Warum eigentlich nicht?
Es gibt verschiedenartige Meinungen zu diesem Thema, in vielen Mainstreammedien wird das Trinken beim Essen sogar als absolut gesund/wichtig genannt. . .
Ich habe bei mir das Trinkverhalten, so wie ich oben beschreibe verändert, um meine Magensäure nicht noch zu "verdünnen"/"schwächen", und damit auf Dauer enorme Besserungen an der Verdauung erzielt. Es ist letztendlich eine Gewöhnungssache, sodass ich längst keine Durst beim/nach dem Essen habe, weil ich ja dem Körper vorher genügend Flüssigkeit gab.
ARTANALA
kannst Du bitte etwas ausführlicher berichten, was bei Dir vorliegt, warum Du explizit MB genommen hast, welcher Erwartungen Du hast und nach welcher Anleitung Du vorgehst...
Ja hallo,
ich mache den Versuch mit Methylenblau, um aus meiner Schwäche heraus zukommen.
Da wünsche ich mir bei solch knapper Antwort hier in einem Hellseher-Forum zu sein...
Ich könnte jetzt an der Stelle von Nährstoffen (Tyrosin, Tryptophan, Zink, aktive B-Vitamine uvm.) für eine optimale Gehirnchemie oder von Adoptogenen wie Rosenwurz und Mineralien wie Magnesium etc. um Stress und Angst abzubauen, oder von entzündungshemmenden NEM wie Omega-3, und natürlich von dem Universalgenie wie Vitamin D3 usw. viel schreiben. Gehe jedoch davon aus, dass Du es bereit alles kennst
...
Nun hast Du die letzten Jahre all diese Erfahrungen mit Deinem physischen Körper gemacht. Solche Erfahrungen sind, meiner Erkenntnissen nach, sehr wertvoll. Wobei jeder von uns sich solche Erfahrungen selbst "erschafft/zulegt".
Du hast die Wahl, so weiterzumachen oder eine Wende einzuleiten. Das kannst allerdings nur Du selbst für Dich entscheiden wie Dein Weg ist und welche Erfahrungen Du machen möchtest, alles steht Dir frei....
Ich erwähne einfach an der Stelle ganz liebevoll:
Auch das Loslassen zu Deiner täglichen gesunder „Nahrung“ werden lassen.
„Das neurogene Zittern / TRE“ (David Berceli),
„Ehrliches Mitteilen“ (Gopal Norbert Klein),
„Die 7 hermetischen Gesetze“ (Hermes Trismegistos) ,
Energetische Blockaden (u.a. durch Energieparasiten/-wesen) anschauen lassen und auflösen
usw...
nehm grad ein AB, ging leider nicht anders..
Ich würde nahezu immer zu natürlichen Alternativen greifen, anstatt AB...
Und natürlich sofort täglich vorsorgen. z.B. mit frischer nicht pasteurisierter Sauerkraut.
C Gastritis
Was sind die Ursachen bei Dir, Operation, bist Du Raucher/Trinker, nimmst Du regelmässig die sogenanten "Medikamente" ein, bist Du ständig unter Stress..?
Welche Untersuchungen wurden bereits gemacht, gibt es organisch bedingte Ursachen?
Wie sind Deine aktuellen Schilddrüsenwerte (fT3, fT4, TSH)?
Zu wenig Magensäure.. WAS TUN??
Generell müsste die komplette Ernährung und Lebensweise angeschaut und sicherlich verändert werden.
Das Erste und das Wichtigste ist, das Richtige Trinkverhalten. Das heißt, mit/zu/nach dem Essen NICHT trinken, sondern immer ca. 20 min. VOR dem Essen auf möglichst leeren Magen trinken, und frühestens(!) 1,5 -2 Stunden nach dem Essen. Sehr langes gründliches Kauen ist ganz ganz wichtig, das heißt bis das Essen im Mund nahezu „flüssig“ wird.
Niemals beim Essen Fernseher/Handy. etc schauen oder sprechen oder sich sonst irgendwie ablehnken (lassen), sondern sich ins Gegessene einfüllen, Geschmack, Konsistenz, Geruch usw. bis ins kleinste Detail wahrnehmen und genussvolle liebevolle Energie damit verbinden. Ein Fest der Sinne aus jedem Essen machen.
Den reinen hochwertigen „Steinsalz“ naturbelassen, ohne jegliche Zusätze nutzen, allerdings wegen dem Natrium im Salz auch gute Kalium-Versorgung (z.B. Kalium-Citrat) sicherstellen.
weil die Mastzellen mich wach halten,
Die Mastzellenregulation kann man gut mit „Quercetin“ unterstützen.
Auf die Ursachen zu gehen wäre jedoch wichttg.
Ausschließlich organisch gebundenen Mineralien (-Malat, -Bisglycinat, -Citrat(sofern verträglich)...) einnehmen. Alle anorganischen Minerlien, vor allem Carbonate weglassen, da diese die Magensäure neutralisieren.
Kümmeltee ist sehr gut für den Magen.
kannst Du bitte etwas ausführlicher berichten, was bei Dir vorliegt, warum Du explizit MB genommen hast, welcher Erwartungen Du hast und nach welcher Anleitung Du
vorgehst...
Dennoch habe ich in Drogerien mal gekuckt, aber bei allen Präparaten stand nur B und Zahlen, nicht diese langen Namen, die du aufführtest :
Ich würde nicht in einen Drogerie-Markt gehen, um ein vernünftiges NEM zu kaufen.
Ein Vitamin / ein Mineral kann in verschiedenen Formen/Verbindungen vorliegen. Je nach Form/Verbindung ist ein Vitamin / Mineral im Sinne von Bioverfügbarkeit, Verträglichkeit, (Neben)Wirkung etc. günstig oder ungünstig für unseren Körper. Die billigsten Rohstoffe für die Massen enthalten meistens die für den Körper ungünstigsten Formen/Verbindungen, da diese in der Herstellung spottbillig sind.
Darüber hinaus enthalten viele NEM (aus der Drogerie) die Füll-/Zusatzstoffe, die schädlich für den Körper sind.
Selbst viele NEM-Präparate aus der Apotheke taugen in diesem Sinne nichts.
Hier in dem Forum werden öfters vernünftige Anbieter von NEM genannt. Von daher habe ich (s.oben) auf den Thread "Die besten Nahrungsergänzungsmittel Hersteller - Sammlung & Liste" verwiesen....
Die Mikro- und Makronährstoffe sind wichtig. Die Streicheleinheiten etc. sind jedoch nicht zu unterschätzen.
Das Küssen führt bekanntlich zur Ausschüttung von Wohlfühlhormonen Dopamin u. Endorphinen. Gleichzeitig steigt auch der Katecholaminespiegel, das macht uns wach und motiviert.
Die Massage hat den Einfluss auf die Gewebsschichten u. Körperflüssigkeiten, erhöht die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an, das Hormonsystem setzt Endorphine frei, welche schmerzlindernd u. anti-depressiv wirken sowie den Antrieb steigern.
Ich würde gerne wissen, wie lange die Einnahmedauer von Calziumorotat ist und wann/ob ich eine Pause einlegen oder es ganz absetzen muss. Ich nehme es jetzt seit März 2023 also fast 7 Monate ohne Unterbrechung.
Über Einnahmedauer kann nur jemand was konkretes sagen, der über Deine Beschwerden, Blutwerte, Ernährungsweise usw.. Bescheid weiß.
Ich äußere daher einfach meine Gedanken zum Calciumorotat.
Erstens, würde ich Calcium nur einnehmen wenn ich calziumarme Ernährung praktiziere, sprich zu wenig an Calcium aus der Nahrung bekomme.
Als Orientierung gehe ich von insgesamt max. 1200 mg. an elementarem Calcium pro Tag, und zwar als Summe aus den Lebensmitteln und ggf. aus den Ergänzungen).
Gut ist, dass Calciumorotat eine organische Verbindung ist, also Calcium gebunden an eine organische Säure (Orotat).
Nicht so gut ist, dass Orotat dafür bekannt ist, die Konzentration von Harnsäure im Körper zu erhöhen. Somit würde ich vorsorglich regelmäßig den Harnsäurespiegel messen. (Der Harnsäurespiegel lässt sich mit OPC, Vitamin C, Folsäure und basischen Lebensmitteln ggf. senken)
Bei geringstem Verdacht auf Nierenleiden würde ich Orotatverbindung meiden.
Man kann alternativ auf andere organische Ca-Verbindungen umsteigen, wie Calciummalat (DiCalcium Malate), Calciumcitrat (Tri-Calciumcitrat).... usw..
Zweitens, würde ich auf gute tägliche Vitamin D3-Versorgung achten, denn Calcium kann ohne Vitamin D3 nicht aus dem Darm aufgenommen werden.
Drittens, würde ich auf gute Vitamin K2 "MK 7 all trans" Versorgung achten, denn Vitamin K2 ist für die ordnungsgemäße Umverteilung des Calciums im Körper ausschlaggebend.
Viertens, würde ich gute Versorgung mit Bor sicherstellen, denn Bor hilft dem Körper dabei, Calcium sinnvoller in Knochen/Zähnen zu speichern, und beugt so die
Verkalkungungen des Weichgewebes vor.
Fünftes, würde ich auf die gute Magnesium-Versorgung (z.B. Mg. -Malat, -Citrat, -Bisglycinat) achten, denn Magnesium aktiviert erst Vitamin D3.
Kann man Plaques in den Gefäßen rückgängig machen? Und wenn Ja / Wie?
Aus meiner Sicht gibt es bei Plaques in den Gefäßen sehr wohl Potenzial zur Besserung In Begleitung eines fähigen Therapeuten und weitgehender Ernährungsumstellung/Lebensstiländerung, wobei u.a. diese Lebensmittel sinnvoll sein können: Brokkoli, Blumenkohl, Haferflocken, Sesam, Knoblauch, frische Sauerkraut und Kimchi (jeweils nicht erhitzt, unpasteurisiert), Granatapfel. Diese Nahrungsergänzungsmittel wären hilfreich: reine Omega-3-Fettsäuren (EPA+DPA+DHA: 5 gr. / Tag), Vitamin-B-Komplex (hochdosiert, bioaktiv), natürliches Vitamin-C (1-2g./Tag), Vitamin K2 MK7 all trans (100-150 mcg./Tag), Nattokinase 100 mg, 2000 Fibrinolytic Unit /Tag), L-Arginin (1,5-2gr./Tag), Resveratrol (100 mg/Tag), Curcumin (200 mg/Tag), Vitamin D (ab 3.000 I.E./Tag), organische Magnesiumverbindungen (ab 400 mg / Tag), OPC ... uvm..
Osmose Wasser oder Destill. Wasser wie wirkungsvoll ist es.
Destilliertes Wasser ist viel zu aufwendig/teuer in der Herstellung und an sich unnötig.
Die gute mehrstufige Umkehrosmoseanlage (Aktivkohlevorfilter, Osmosemebran(en)) + Energetisierung + Verwirbelung und wenn das Geldbeutel es her gibt Wasserstoffwasser+Generator ist eine feine Sache und unterstützt die Heilungsprozesse im Körper.
Mit dieser Frage sprichst Du ein Mechanismus der aktuell auf der Erde vorherrschenden Matrix an.
Da fällt mir die Einsteins Definition von Wahnsinn "immer wieder das Gleiche tun und andere Ergebnisse erwarten" ein. Denn der Großteil der Erdbewohner "schlafen" nach wie vor tief und fest.
Auch wenn es für den Verstand so aussehen mag, die Wurzel liegt nicht in der Pharmaindustrie, sondern in deren die die Unterdrückung als "Spiegel" vorgezeigt bekommen.
Die Ereignisse der letzten paar Jahren haben als "Spiegel" dazu beigetragen, dass einige im Aufwachprozess sind, dennoch schlafen ganz viele nach wie vor weiter oder sind gar in einen noch tieferen Schlaf gefallen.
Wenn nahezu jeder in der Stadt lebende Erwachsene Nährstoffmängel hat, ist es für mich naheliegend, dass es bei Kindern Nährstoffmängel vorhanden sind. Zumal die Kindern sich in der Entwicklung befinden, da können die Nährstoffmängel lang anhaltende Folgen mit sich bringen. Die Kinder mit ADHS haben in der Regel höhere Nährstoffmängel, das ist nicht von ungefähr.
Die ideale Ernährung, die eben alle Nährstoffe liefert, ist auch bei Kindern heutzutage oft nicht gegeben.
Sicherlich ist die Dosierung und Darreichungsform von NEM des Erwachsenen nicht den Kindern gleichzusetzen. Mängel lassen sich prüfen/testen und dann kann man klug ergänzen. Hinzuschauen würde ich auf jeden Fall. Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge.
Finde gut und passend zur Jahreszeit das Thema aufzufrischen.
Mich würden die Erfahrungsberichte mit Wirkungen und Dosierungen bei Kapuzinerkresse- und Meerrettichwurzel-Produkten insbesondere "Imurol" von Dr. Jacobs interessieren.