Eine Möglichkeit wäre, dass wir uns den bereits bestehenden Parallelstrukturen anschließen. Es gibt in Deutschland bereits über 200 sogenannte Solawi-Höfe, auf denen solidarisch ökologische Landwirtschaft betrieben wird. Dort kann man beispielsweise 80,-- EUR im Monat leisten und bekommt dafür Bio-Gemüse. Für weitere 70,-- EUR im Monat erhält man Öko-Fleisch und Milchprodukte, Käse und Joghurt. Was angebaut wird, entscheidet dabei die Gemeinschaft.
Die bereits existierende Kulturland e.G. Hitzacker kauft Agrarflächen auf, sie werden so den Konzernen entzogen und den Solawi-Höfen zur Verfügung gestellt. Wer etwas Geld übrig hat, muss nicht unbedingt Aktien über seine Bank kaufen, er kann zu je 500,-- EUR Anteile der Kulturland e.G. erwerben und dort Mitglied werden.
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht derzeit ebenfalls schon eine Parallelstruktur: Menschlich Werte schaffen. Zusammengeschlossen haben sich dort Handwerker, Dienstleister, Unternehmer, Mütter, Väter, Großeltern, Arbeitnehmer, Rentner, Studenten, Ärzte, Wissenschaftler und Professoren - einfach Menschen - die die aktuelle Krise als Chance sehen für ein neues Miteinander und Füreinander in unserer Gesellschaft.
Jeder kann sich auch dem Verein WIRKRAFT e.V. von Dr. Heiko Schöning anschließen. "Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam sind wir frei", so das Motto des Vereins. WIRKRAFT setzt sich ein für einen fairen Umgang mit den natürlichen, finanziellen und menschlichen Ressourcen. Gleichheit, Menschlichkeit und Gerechtigleit bilden dabei den Kern.
Habe bereits vor paar Jahren mich damit auseinandergesetzt und war überrascht, wie schwer es ist an die Informationen zu solch lokalen Möglichkeiten für Gemeinschaft-Beteiligungen für Bio-Gemüse etc. zu kommen...
Sehr wichtig für jede/n! Aktiv etwas zu tun und damit auch die eigene Meinung zu manifestieren, und oben drauf gesundes regional erzeugtes ökologisches Essen auf den Tisch zu bekommen.
Aktiv handeln, anstatt nur zu warten, dass die anderen etwas tun, denn gemeinsam lässt sich ganz viel bewegen und verändern!