Nichts ist daran schwer. Mit Ausnahme der Tatsache, dass den Landwirt diese zusätzlichen Nährstoffe, mit denen er seine Äcker düngen möchte, Geld kosten und so dicke haben es Landwirt auch nicht. Zumal solch eine zusätzliche Düngung die landwirtschaftlichen Erzeugnisse verteuern würde und darüber werden die Verbraucher sicherlich not amused sein.
Hingegen sind NEM, die die Menschen kaufen, eine freiwillige Entscheidung. Habe ich in diesem Monat kein Gedl übrig für NEM, kaufe ich sie mir vielleicht erst im nächsten Monat.
Vielen Dank, dass Du direkt auf meine Frage eingegangen bist.
Also ist das Kernproblem (wieder einmal) das Geld, ja? - "Hauptsache billig"? - Verstanden.
Unter "Ernährung" verstehe ich den Sinn der Versorgung des Körpers mit Nährstoffen. Wenn man sich gesund ernähren möchte, dann greift man beispielsweise zu frischem Gemüse. - Wenn dann dieses Gemüse jedoch in heutiger Zeit deutlich weniger von gewissen Nährstoffen hat, als es eigentlich haben könnte/sollte, weil nicht zuletzt der Boden ausgelaugt ist, dann ist eine vollwertige Ernährung nicht gegeben, nicht möglich.
Also lässt sich in heutiger Zeit, wenn man sich tatsächlich vollwertig ernähren möchte, Nahrungsergänzung nicht mehr vermeiden?
- Das ist wirklich traurig.
Nährstofflose und auch billige Genussmittel, welche in den Kauf-Regalen als "Essen" bezeichnet werden, sind ja längst zum großen Teil gegeben. - Dass nun sogar die Menschen, welche meinen sich gesund zu ernähren und dies wünschen, Nährstoffe verwehrt bekommen (obwohl es doch möglich wäre), ist eine Erweiterung der "Lebensmittelmatrix". - Solche Menschen wären über höhere Preise nicht begeistert, würden es aber dennoch machen. - Diejenigen, denen das Geld wichtiger ist als gesunde Ernährung, die schaufeln sich ja eh nur hauptsächlich "Schrott" hinein, um satt zu sein.