Liebe Freunde,
Bernd (Bermibs, Modeator) verweist in seinem Link auf "Auszug aus Burgerstein Handbuch Nährstoffe" auf die klare Aussage, dass eine Truebung der Linse nicht mehr rueckgaengig gemacht werden kann. Ist das die allgemeine Ansicht in diesem Forum?
Mir geht es genau um diese Frage. Wie kann ich die Truebung rueckgaengig machen.
Mit lieben Guessen, willi
Beiträge von willi uebelherr
-
-
Liebe Freunde,
meinen grossen Dank fuer eure Antworten. Augentraining, wie nach dem russischen Arzt mit geometrischer Ablenkug, ebenso mir Handballen vor den geschlossenen Augen und vor allem der Fokus-Wechsel kurz/weit mache ich regelmaessig, schon vor dem Erkennen der Truebung.
Rene hat in seinem Text die Frage gestellt: "natuerlich aufloesen?". Also die Knotenbildung in der Linse, die sich zu einer Fresnell-Linse verwandelt hat mit vielen kleinen Diffusions-Punkten, rueckgaengig zu machen. Es wird also die Aufloesung der Verdichtungen und die Muellabfuht gebraucht. Rene hat seine eigene Frage nicht beantwortet. Und in allen Blogs und Foren im deutschen und englischen Sprachraum, die ich besucht habe, wid immer darauf hingewiesen, dass eine Rueckfuehrung oder Aufloesung nicht moeglich sei.
Ich bin da sehr skeptisch mit diesen schnellen und einfachen Antworten. Die Intention dafuer ist fuer mich sehr klar. Der Linsenaustausch ist ein riesiges Geschaeft mit vielen Milliarden und Billionen. Und fuer viele Praxen und Kliniken ist das diie finanzielle Hauptquelle. Das gilt auch fuer Latein Ameika.
In dem Text "Grauer Star: 3 Naturheilmittel für die Augen (https://schoepferinsel.com/naturheilmittel-gegen-grauen-star/)" wird auf 2 Heilmittel verwiesen:
1: Triphala aus der Ayurveda-Medizin.
2: Astaxanthin, wie auch in euren Antworten empfohlen.
Sind das geeignete Hilfsmittel, um die Knotenbildung aufzuloesen und die Muellabfuhr zu organisieren? Oder steht doch eher die Muellabfuhr im Vordergrund"
Mit lieben Gruessen, willi
Asuncion, Paraguay -
Liebe Freunde,
(zum Thema "grauer Star" oder "Katarakt" habe ich noch keinen expliziten Eintrag gefunden und deswegen ein neues Thema eroeffnet.)
Ich bin 75 Jahre alt, lebe seit 2011 in Latein Amerika, seit 2016 in Paraguay. Ich hatte nie Probleme mit meiner Sehkraft und trug nie eine Brille. Nur bei feinmechanischen Arbeiten im Feld der Elektronik musste ich eine Lupe verwenden. Vor etwa 10 Jahren spuerte ich die ersten Schwieigkeiten bei starker Lichtreflektion auf metallischen Flaechen, vor etwa 6 Jahen fiel mir auf, dass ich keine einzelnen Sterne sehen kann. Inzwischen, seit etwa 2 Jahren, macht sich die Truebung der Linse stark bemerkbar, insbesonders bei hellem Sonnenlicht.
Rene Graeber hat in seinem Blog den Text "Grauer Star (Katarakt) natürlich auflösen? [2025]" veroeffentlicht. Geschrieben 2015, letzte Aktualisierung 2025. Das "natuerlich aufloesen?" hat mich sehr angesprochen, weil ich bisher immer nur damit konfrontiert wurde, dass eine natuerliche Heilung nicht moeglich ist. Rene hat in seinem Blog empfohlen, bei Fragen hier im Forum aktiv zu werden, weil dann auch andere LeserInnen sich beteiligen koennten.
Aus dem Text von Rene geht deutlich hevor, dass es viele Bedingungen und Faktoren gibt, die als Resultat sich im Katarakt aeussern koennen. So sehe ich das auch. Und einfach zu sagen, dass er mit dem Alter kommt, akzeptiere ich nicht. Alledings sehe ich auch eine starke Veraenderung meiner Lebensweise. Insbesonders mein Sein in freier Natur mit Wald und Wasser ist hier deutlich eingeschraenkt.
Der 1. Schritt ist bestimmt die Diagnose per Laboruntesuchung. Welche Werte werden gebraucht? In Paraguay ist das nicht so einfach wie in der Region Deutschland.
Im 2. Schritt dann die Therapieversuche. Da kann ich mich nur auf euer Fachwissen stuetzen. Vielleicht finde ich endlich einen Augenarzt hier, fuer die/den es auch so etwas wie natuerliche Heilverfahren gibt. Oder wie "Natur heilt".
Fuer Antworten waere ich sehr dankbar.
Mit lieben Gruessen, willi
Asuncion, Paraguay