Vielen Dank für eure Antworten.
marmotta Vielen Dank! Ich werde im Internet nachschauen.
Eremitin leider funktioniert der Link nicht. => Anmerk.: Fehler behoben
Naturheilung Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Fragen. Gerne beantworte ich sie:
Wurden Autoimmunreaktionen überprüft und sicher ausgeschlossen?
Jein. Ich wurde mal zu einer Spezialistin geschickt. Meine Schilddrüsen (Ultraschall) seien in Ordnung. Ich soll weiterhin Eltroxin nehmen. Hausärztin meinte, ich hätte vielleicht Autoimmunerkrankung... Aber trotzdem werden meine Blutwerte regelmässig kontrolliert, da ich öftes Eisenmangel habe. Sobald die Schilddrüsenwerte etwas ausserhalb des Normwertes ist, empfiehlt sie sofort, mehr Tabletten zu nehmen. Doch ich merke, dass es mir nicht gut tut, und bleibe bei meiner Dosis.
Was heißt das konkret?
Der TSH-Wert ist allein nichts sagend, zumal der gängige Referenzbereich inzwischen überholt ist.
Siehe oben, wie meine Hausärztin mich behandelt.
Warum das?
Schon als Kleinkind habe ich Fleisch und Milchprodukte nicht vertragen. Ich erbrach alles, leider auch Gemüse. Da bekam ich Ziegenmilch. Später war Kuhmilch kein Problem. Heute esse ich zwar recht viele Milchprodukte wie Butter und Käse, trinke aber keine Kuhmilch. Allgemein (zu viel) Kuhmilch im Essen vertrage ich nicht so gut.
Die Schilddrüsenunterfunktion hat Geistige Ursachen, diese sind vor allem anzugehen, darunter das Selbstvertrauen und das Gefühl von Selbstwirksamkeit stärken; dem Leben und den anderen Mitmenschen mehr Vertrauen schenken und die tiefere Angst gegenüber diesen loslassen.
Auf der physischen Ebene gibt es mehrere Aspekte: darunter verschiedene Mängel an Mikro- und Makronährstoffen, darunter Eisen, Selen, Jod, Zink, Glutathion, Q10; Vitamin D (samt Co-Faktoren: Magnesium, K2, Bor), Serotonin- und Dopaminspiegel müssen stimmen (bioaktive B-Vitamine, Tyrosin, Tryptophan und weitere Aminosäuren...). Auch Nebennierenschwäche/Chronischer Stress und weitere Stoffwechselstörungen, wie z.B. HPU, aber auch Chemikalien wie Quecksilber, Fluoride sowie hochfrequente Strahlung (WLAN, Mobilfunk, Bluetooth etc.) können die Schilddrüse beeinträchtigen.
Danke für die interessante Sicht (geistige Ursachen), die ich aufgrund meiner schwierigen Kindheit zustimmen kann. Ja, ich habe HPU (ich werde seit ca. einem Jahr nun richtig behandelt von einer Fachperson, die leider nicht meine Hausärztin ist) und immer wiederkehrende Eisenmangel.
Nochmals herzlichen Dank für die Antworten.