Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
Theaterstücke:-Hörspiele zählen
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Text öffnennatrium muriaticum: das homöopathische arzneimittelbild. natrium muriaticum wird aus kochsalz gewonnen. salz spielt eine wichtige rolle im stoffwechsel, vor allem für den flüssigkeitshaushalt und beim ionenaustausch. historisch wurde kochsalz zur anregung der ausscheidungen und gegen geschwüre und wassersucht eingesetzt. auch für wundverbände, pflaster und umschläge wurde das wärmende und trocknende salz verwendet. in der modernen medizin wird nach einem starken blutverlust natriumchloridlösung intravenös verabreicht. solebäder werden als heilmittel für hautprobleme und atemwegserkrankungen eingesetzt. kern des mittels in der homöopathie. in der homöopathie gilt der „unterdrückte seelenschmerz“ als typisch für natrium muriaticum. auch kopfschmerzen, eiklar-ähnliche absonderungen und herpetiforme ausschläge (herpes) sprechen für dieses mittel. allgemeine symptome. die probleme eines patienten (aus homöopathischer sicht), der natrium muriaticum braucht, entstehen meist aus emotionalen verletzungen, zum beispiel: demütigungen, kindheitstraumata oder liebeskummer. frauen sind etwas häufiger betroffen als männer. der körperbau kann stark über- oder untergewichtig sein, die patienten wirken oft geschwächt. sie sind introvertiert und nachtragend, meist sehr sensibel bis überempfindlich. sie neigen zu perfektionismus. körperliche symptome. kopf und gesicht. heftige, hämmernde kopfschmerzen , v.a. im stirnbereich. fettige gesichtshaut. fieberbläschen. trockene, brennende augen. tränenfluss beim husten. bindehautentzündung. geruchsverlust. heftiger fließschnupfen. heuschnupfen. trockene mund- und nasenschleimhäute. fremdkörpergefühl im mund. geschmacksverlust. mundgeruch. trockener mund, rissige lippen. herpes labialis. zahnfleischentzündungen. halsentzündungen. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! atmung. trockenes, wundes gefühl in der brust. kitzelhusten , vor allem beim betreten eines warmen raumes. bronchitis. asthma. herz und kreislauf. nervöse herzbeschwerden. heftiges herzklopfen. aussetzende herzschläge. verdauung. völlegefühl. spastische verdauungsbeschwerden. sodbrennen. schleimerbrechen. verstopfung. wässriger durchfall. hämorrhoiden. analfissuren. harnorgane. unfreiwilliger harnabgang. erschwerte blasenentleerung. pollakisurie. bewegungssystem. rückenschmerzen entlang der wirbelsäule. sehnenverkürzungen. unruhige füße. nervensystem. überempfindlichkeit gegen sinneseindrücke. verschiedene neurologische pathologien. haut, haare, nägel. trockene haut und schleimhäute. fettige haut. starkes schwitzen. schorfige, schuppende ausschläge. akne. spröde nägel. brennende, wundmachende sekretion. psychische symptome. natrium muriaticum patienten leiden (aus homöopathischer sicht) unter tief sitzendem altem kummer, der nicht verarbeitet werden konnte. sie machen am liebsten alles alleine, sind misstrauisch und erscheinen mitunter verschlossen. sie haben ein großes problem mit zuwendung und leben stark in der vergangenheit. durch ihren alten schmerz sind die patienten leicht emotional verwundbar. vor allem auf verluste reagieren sie sehr empfindlich und bleiben deshalb lieber alleine. sie sind sehr pünktlich und arbeitswütig und haben ein starkes kontrollverhalten, das bis zum kontrollzwang reichen kann. sie tragen viel ärger in sich, den sie auf bestimmte gesellschaftliche gruppen richten und als rebellionswillen empfinden. viele natrium muriaticum patienten verleugnen sich selbst und setzen sich auch selbst herab. frauen haben probleme mit ihrer weiblichkeit. nach außen hin bemühen sich die betroffenen, fröhlich zu wirken. sie reden gerne über gefühle, auch wenn sie sie nicht wirklich empfinden. obwohl sie ein großes verlangen nach liebe haben, vermeiden sie dennoch menschliche nähe. symptomatiken verschlimmern sich…. – von 9.00 bis 11.00 uhr – durch hitze oder frost – durch essen – durch körperliche, emotionale oder geistige anstrengung – durch trost. besserung gelingt…. – durch waschen mit kaltem wasser – im freien – nachmittags und abends – durch liegen. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! beitragsbild: ki generiert.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0 Schließen Sie den Kontextplayer natrium muriaticum: das homöopathische arzneimittelbild. natrium muriaticum wird aus kochsalz gewonnen. salz spielt eine wichtige rolle im stoffwechsel, vor allem für den flüssigkeitshaushalt und beim ionenaustausch. historisch wurde kochsalz zur anregung der ausscheidungen und gegen geschwüre und wassersucht eingesetzt. auch für wundverbände, pflaster und umschläge wurde das wärmende und trocknende salz verwendet. in der modernen medizin wird nach einem starken blutverlust natriumchloridlösung intravenös verabreicht. solebäder werden als heilmittel für hautprobleme und atemwegserkrankungen eingesetzt. kern des mittels in der homöopathie. in der homöopathie gilt der „unterdrückte seelenschmerz“ als typisch für natrium muriaticum. auch kopfschmerzen, eiklar-ähnliche absonderungen und herpetiforme ausschläge (herpes) sprechen für dieses mittel. allgemeine symptome. die probleme eines patienten (aus homöopathischer sicht), der natrium muriaticum braucht, entstehen meist aus emotionalen verletzungen, zum beispiel: demütigungen, kindheitstraumata oder liebeskummer. frauen sind etwas häufiger betroffen als männer. der körperbau kann stark über- oder untergewichtig sein, die patienten wirken oft geschwächt. sie sind introvertiert und nachtragend, meist sehr sensibel bis überempfindlich. sie neigen zu perfektionismus. körperliche symptome. kopf und gesicht. heftige, hämmernde kopfschmerzen , v.a. im stirnbereich. fettige gesichtshaut. fieberbläschen. trockene, brennende augen. tränenfluss beim husten. bindehautentzündung. geruchsverlust. heftiger fließschnupfen. heuschnupfen. trockene mund- und nasenschleimhäute. fremdkörpergefühl im mund. geschmacksverlust. mundgeruch. trockener mund, rissige lippen. herpes labialis. zahnfleischentzündungen. halsentzündungen. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! atmung. trockenes, wundes gefühl in der brust. kitzelhusten , vor allem beim betreten eines warmen raumes. bronchitis. asthma. herz und kreislauf. nervöse herzbeschwerden. heftiges herzklopfen. aussetzende herzschläge. verdauung. völlegefühl. spastische verdauungsbeschwerden. sodbrennen. schleimerbrechen. verstopfung. wässriger durchfall. hämorrhoiden. analfissuren. harnorgane. unfreiwilliger harnabgang. erschwerte blasenentleerung. pollakisurie. bewegungssystem. rückenschmerzen entlang der wirbelsäule. sehnenverkürzungen. unruhige füße. nervensystem. überempfindlichkeit gegen sinneseindrücke. verschiedene neurologische pathologien. haut, haare, nägel. trockene haut und schleimhäute. fettige haut. starkes schwitzen. schorfige, schuppende ausschläge. akne. spröde nägel. brennende, wundmachende sekretion. psychische symptome. natrium muriaticum patienten leiden (aus homöopathischer sicht) unter tief sitzendem altem kummer, der nicht verarbeitet werden konnte. sie machen am liebsten alles alleine, sind misstrauisch und erscheinen mitunter verschlossen. sie haben ein großes problem mit zuwendung und leben stark in der vergangenheit. durch ihren alten schmerz sind die patienten leicht emotional verwundbar. vor allem auf verluste reagieren sie sehr empfindlich und bleiben deshalb lieber alleine. sie sind sehr pünktlich und arbeitswütig und haben ein starkes kontrollverhalten, das bis zum kontrollzwang reichen kann. sie tragen viel ärger in sich, den sie auf bestimmte gesellschaftliche gruppen richten und als rebellionswillen empfinden. viele natrium muriaticum patienten verleugnen sich selbst und setzen sich auch selbst herab. frauen haben probleme mit ihrer weiblichkeit. nach außen hin bemühen sich die betroffenen, fröhlich zu wirken. sie reden gerne über gefühle, auch wenn sie sie nicht wirklich empfinden. obwohl sie ein großes verlangen nach liebe haben, vermeiden sie dennoch menschliche nähe. symptomatiken verschlimmern sich…. – von 9.00 bis 11.00 uhr – durch hitze oder frost – durch essen – durch körperliche, emotionale oder geistige anstrengung – durch trost. besserung gelingt…. – durch waschen mit kaltem wasser – im freien – nachmittags und abends – durch liegen. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! beitragsbild: ki generiert.
Natrium Muriaticum: Das homöopathische Arzneimittelbild
Natrium Muriaticum wird aus Kochsalz gewonnen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, vor allem für den Flüssigkeitshaushalt und beim Ionenaustausch.
Historisch wurde Kochsalz zur Anregung der Ausscheidungen und gegen Geschwüre und Wassersucht eingesetzt. Auch für Wundverbände, Pflaster und Umschläge wurde das wärmende und trocknende Salz verwendet.
In der modernen Medizin wird nach einem starken Blutverlust Natriumchloridlösung intravenös verabreicht. Solebäder werden als Heilmittel für Hautprobleme und Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Kern des Mittels in der Homöopathie
In der Homöopathie gilt der „unterdrückte Seelenschmerz“ als typisch für Natrium muriaticum. Auch Kopfschmerzen, eiklar-ähnliche Absonderungen und herpetiforme Ausschläge (Herpes) sprechen für dieses Mittel.
Allgemeine Symptome
Die Probleme eines Patienten (aus homöopathischer Sicht), der Natrium muriaticum braucht, entstehen meist aus emotionalen Verletzungen, zum Beispiel: Demütigungen, Kindheitstraumata oder Liebeskummer.
Frauen sind etwas häufiger betroffen als Männer. Der Körperbau kann stark über- oder untergewichtig sein, die Patienten wirken oft geschwächt. Sie sind introvertiert und nachtragend, meist sehr sensibel bis überempfindlich. Sie neigen zu Perfektionismus.
Körperliche Symptome
Kopf und Gesicht
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „Politik“ und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen!
Atmung
Herz und Kreislauf
Verdauung
Harnorgane
- unfreiwilliger Harnabgang
- erschwerte Blasenentleerung
- Pollakisurie
Bewegungssystem
Nervensystem
- Überempfindlichkeit gegen Sinneseindrücke
- verschiedene neurologische Pathologien
Haut, Haare, Nägel
- trockene Haut und Schleimhäute
- fettige Haut
- starkes Schwitzen
- schorfige, schuppende Ausschläge
- Akne
- spröde Nägel
- brennende, wundmachende Sekretion
Psychische Symptome
Natrium Muriaticum Patienten leiden (aus homöopathischer Sicht) unter tief sitzendem altem Kummer, der nicht verarbeitet werden konnte. Sie machen am liebsten alles alleine, sind misstrauisch und erscheinen mitunter verschlossen.
Sie haben ein großes Problem mit Zuwendung und leben stark in der Vergangenheit. Durch ihren alten Schmerz sind die Patienten leicht emotional verwundbar.
Vor allem auf Verluste reagieren sie sehr empfindlich und bleiben deshalb lieber alleine. Sie sind sehr pünktlich und arbeitswütig und haben ein starkes Kontrollverhalten, das bis zum Kontrollzwang reichen kann.
Sie tragen viel Ärger in sich, den sie auf bestimmte gesellschaftliche Gruppen richten und als Rebellionswillen empfinden. Viele Natrium Muriaticum Patienten verleugnen sich selbst und setzen sich auch selbst herab.
Frauen haben Probleme mit ihrer Weiblichkeit. Nach außen hin bemühen sich die Betroffenen, fröhlich zu wirken. Sie reden gerne über Gefühle, auch wenn sie sie nicht wirklich empfinden.
Obwohl sie ein großes Verlangen nach Liebe haben, vermeiden sie dennoch menschliche Nähe.
Symptomatiken verschlimmern sich…
– von 9.00 bis 11.00 Uhr
– durch Hitze oder Frost
– durch Essen
– durch körperliche, emotionale oder geistige Anstrengung
– durch Trost
Besserung gelingt…
– durch Waschen mit kaltem Wasser
– im Freien
– nachmittags und abends
– durch Liegen
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „Politik“ und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen!
Beitragsbild: KI generiert